Home | Über uns | Links | Literatur

Wissenschaftliche Namen / Scientific names / Nombres científicos / Noms cientifiques:

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W XYZ


Orobanche amethystea THUILL.

Syn. u.a.: Orobanche attica REUT.

Orobanche bracteata VIV.

Orobanche eryngii DUBY

Orobanche eryngii-campestris F. W. SCHULTZ

Orobanche eryngiophya ST.-LAG.

Orobanche evonymi PETROVIC

Orobanche knappii PANT.

Orobanche lamyana DE CESSAC ex NYMAN

Orobanche laxa POMEL

Orobanche minor SM. ssp. amethystea (THUILL.) SYME

Orobanche minor SM. var. glabriuscula G. MEY.

(= Gewöhnliche Amethyst-Sommerwurz, Mannstreu-Sommerwurz)

Natürliche Vorkommen: Spanien (Mitte und Osten), Frankreich (zerstreut auf dem Festland, selten im nordöstlichen Quadranten), Deutschland (selten nordwestliches Bayern, westliches Baden-Württemberg, südöstliches Rheinland-Pfalz, Rheinhessen und unteres Nahetal), Italien (Piemont, Lombardei, Toskana, Abruzzen, Kampanien, Apulien, Basilikata, Sardinien und Sizilien), ehemaliges Jugoslawien (nicht in Slowenien und Istrien), Bulgarien, Albanien, Griechenland (alle Regionen des Festlandes und alle Inselgruppen), Tunesien, Algerien und Marokko; eingeschleppt in Großbritannien und Schweden

Mediterrane und submediterrane Trockenrasen, Weiden und Gebüsch; auf trockenen Böden; basenhold; in 0-1250 m Höhe

(IV)V-VI(VII)

Wirt: Eryngium campestre

Orobanchaceae


© Manfred & Jutta Blondke

Spanien / Andalucía / Sierra de los Filabres, 14.05.2019:

Auf Eryngium campestre

© Manfred & Jutta Blondke

Spanien / Andalucía / Sierra de los Filabres, 14.05.2019:

Auf Eryngium campestre

© Manfred & Jutta Blondke

Spanien / Andalucía / Sierra de los Filabres, 14.05.2019:

Auf Eryngium campestre

© Manfred & Jutta Blondke

Spanien / Andalucía / Sierra de los Filabres, 14.05.2019:

Auf Eryngium campestre

© Manfred & Jutta Blondke

Griechenland / Lesbos / Neochórion, 16.04.2018:

© Manfred & Jutta Blondke

Griechenland / Lesbos / Neochórion, 16.04.2018:

© Manfred & Jutta Blondke

Griechenland / Ostmakedonien / Mesoropi, 11.05.2024:

© Manfred & Jutta Blondke

Griechenland / Ostmakedonien / Mesoropi, 11.05.2024:

© Manfred & Jutta Blondke

Griechenland / Ostmakedonien / Mesoropi, 11.05.2024: